[ Geschichte ]
[ Ein ausgeprägtes Gespür für Design und ein hoher Anspruch an die Umsetzung sind seit jeher kennzeichnend für die Arbeiten von Konhäuser. Auf diesem Selbstverständnis fußen Entwicklung und Erfolg des Unternehmens. Eine Rückschau. ]
acf
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/web128/htdocs/www.konhaeuser.de/wp-includes/functions.php on line 6121js_composer
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/web128/htdocs/www.konhaeuser.de/wp-includes/functions.php on line 6121[ Geschichte ]
[ Ein ausgeprägtes Gespür für Design und ein hoher Anspruch an die Umsetzung sind seit jeher kennzeichnend für die Arbeiten von Konhäuser. Auf diesem Selbstverständnis fußen Entwicklung und Erfolg des Unternehmens. Eine Rückschau. ]
[ Gründung der Konhäuser KG ]
Herbert Konhäuser gründet zusammen mit seiner Frau Heidrun am 1. Juli die Firma für Schaufenstergestaltung in Zellingen. im gleichen Jahr eröffnen das Paar seine erste Werkstatt in der Pleicherpfarrgasse in Würzburg.
[ Entwicklung zur Produktionsstätte ]
Die Arbeiten kommt gut an, die Schaufenstergestaltungen sind so attraktiv, dass die Kunden schon bald kleinere Möbelstücke für die Ladeneinrichtung bei Konhäuser anfragen: Spiegel, Umkleiden und mehr. Der Betrieb entwickelt sich zu einer kleinen Produktionsstätte und eröffnet eine zweite Werkstatt in der Nürnberger Straße.
[ Neubau in Estenfeld ]
Konhäuser wird über die Region hinaus bekannt und wächst immer weiter. Der Betrieb spezialisiert sich auf Laden- und Messebau. Ein Neubau wird notwendig: der Grundstein für das Firmengebäude in Estenfeld wird gelegt – die heutige Lackiererei.
[ Betriebserweiterung ]
Das Bürogebäude in der Röntgenstraße 11, das bis heute Sitz des Unternehmens ist, wird nach zweijähriger Bauzeit fertiggestellt. Leider kann Firmengründer Herbert Konhäuser nicht in das von ihm geplante Büro einziehen – er verstirbt kurze Zeit vorher. Es ist ein schwerer Verlust für Familie und Unternehmen.
[ Neubau Logistikhalle und Erweiterung zur Produktionshalle ]
Die Logistikhalle Am Kalten Tal in Estenfeld wird 2002 fertiggestellt. Fünf Jahre später wird sie zur Produktionshalle erweitert und 2007 von Heidrun Konhäuser – die das Unternehmen nun führt – eingeweiht. Die Halle beherbergt einen hochmodernen Maschinenpark.
[ Eigentümerwechsel ]
Mit Günter Läwen und Christoph Rosa finden sich neue Inhaber, welche die Leidenschaft für Design und Qualität mit den Firmengründern teilen. Sie übernehmen Konhäuser mit allen Mitarbeitern und stellen das Unternehmen für eine erfolgreiche Zukunft auf.
[ 2020 ]